Rosas – baden und geniessen

Reisedatum
14.09.2025 - 26.09.2025
Reisebeschreibung

Hier können wir echte spanische Atmosphäre, geniessen, durch eine gemütliche Altstadt mit engen Gassen bummeln, in Bodegas einen Drink genehmigen, in Souvenirläden einkaufen und am Fischerhafen die einfahrenden Boote beobachten.

Landschaftlich hat die Region viel zu bieten. Roses ist von drei Naturparks umgeben: Der Naturpark Cap de Creus, der Naturpark Aiguamolls de l’Empordà und das Landschaftsschutzgebiet l’Albera.

Auf unseren Ausflügen in die nähere oder weitere Umgebung erleben wir die Schönheiten und die lebendige katalanische Kultur. Sie ist allgegenwärtig in den abwechslungsreichen Landschaften zwischen Pyrenäen und Mittelmeer.

Reisebegleitung
Vreni Bircher
Kosten

CHF 1550.00 pro Person im Doppelzimmer
CHF 1858.00 pro Person im Einzelzimmer

Einzelzimmer nur auf Anfrage, beschränkt verfügbar.

50 % Rabatt für Kinder bis und mit 11 Jahren im Zimmer mit 2 Erwachsenen.

Alle Zimmer haben Meersicht, doch direkte Meersicht- und Superior-Zimmer auf Anfrage.

Abfahrt
14.09.2025 6 Uhr ab Adelboden, Post
Weitere Einsteigeorte nach Abspsrache
Rückfahrt
26.09.2025 8 Uhr ab Rosas

Detailprogramm

  • Sonntag, 14. September 2025

    6 Uhr ab Adelboden, Post, weitere Einsteigeorte nach Absprache

  • Montag, 15. September 2025

    Besuch Naturpark Cap de Creus und kurze Wanderung zum Kloster San Pere de Rodes In El Port de la Selva haben wir Zeit für einen Spaziergang oder Kaffee bevor es die Passstrasse durch den Naturpark hochgeht und uns wieder nach Rosas führt.

  • Dienstag, 16. September 2025

    Pals: Die auf einem Hügel erbaute mittelalterliche Altstadt steht unter Denkmalschutz. Während des spanischen Bürgerkrieges wurde der mittelalterliche Stadtkern von franquistischen Truppen bombardiert und vollständig zerstört. Ab 1950 begann der Wiederaufbau des Städtchens, welches sich dadurch allmählich zu einer touristischen Attraktion ersten Ranges entwickelte.

    Weiterfahrt nach L’Escala und Spaziergang entlang der Küste nach Sant Marti.

  • Mittwoch, 17. September 2025

    Fahrt nach Llança und entlang der wildromantischen Küste nach Portbou bis nach dem farbenfrohen Collioure, das bei Malern sehr beliebt ist. Die Küstenstrasse bietet absolut grossartige Aussichten auf das blaue Mittelmeer.

  • Donnerstag, 18. September 2025

    Banyoles ist eingebettet zwischen grünen Hügeln, am Ufer des gleichnamigen Sees lässt sich hervorragend spazieren.  Er besitzt einen Umfang von sechs Kilometern und bietet die Möglichkeit, Ruderboote zu mieten, zu angeln oder Kanu zu fahren.

    Die ganze Altstadt Besalú wurde gründlich renoviert und steht heute komplett unter Denkmalschutz. Niedrige Steinhäuser und enge Gassen prägen die Ortschaft. Das Städtchen zählt zu den am besten erhaltenen mittelalterlichen Orten in Katalonien.

  • Freitag, 19. September 2025

    Fakultative Schifffahrt nach Cadaqués Kosten ca. € 22.00. Auf gar keinen Fall sollte man Cadaqués verpassen. Es liegt in einer wunderschönen
    Bucht in der Nähe des Naturschutzgebietes Cap de Creus. Zwischen den weissen Häuser und den verwinkelten Gassen befinden sich moderne und kunstvolle Gebäude. Die Fahrt dorthin wird mit einem modernen Boot gemacht, das in der Nähe unseres Hotels anlegt und einen super Eindruck der felsigen Küste und der Buchten bietet.

  • Samstag, 20. September 2025

    Heute fahren wir mit dem öffentlichen Bus zur Platja Almadrava und wandern ca. 2 Stunden entlang des Küstenweges zurück ins Hotel.

  • Sonntag, 21. September 2025

    Am Sonntag ist Markttag in Rosas. Es besteht die Möglichkeit, in Rosas bei der Zitadelle den wöchentlichen Warenmarkt zu besuchen. In der Altstadt bauen jeweils die Früchte- und Gemüsehändler ihre Stände auf. Lohnenswert ist auch der Besuch des Museums und der Zitadelle.  Es handelt sich um eine fünfeckige sternförmige Festung, die ummauert ist.

  • Montag, 22. September 2025

    Heute besuchen wir Olot. Diese Ortschaft liegt in einer Ebene der Vulkanlandschaft Garrotxa, die umgeben wird von Gebirgsketten. Diese Ebene wird durchschnitten von dem Fluss Fluvià und dem kleinen Fluss von Riudaura. Die vulkanische Landschaft ist der Grund für die Bekanntheit des Ortes und seiner Umgebung: Die katalanische Regierung hat diese wohl bedeutendste Vulkanlandschaft der iberischen Halbinsel im Jahr 1982 auf einer Fläche von 119 km² zum Naturschutzpark erklärt.

    Ein riesiger, für die mediterrane Vegetation vollkommen unüblicher Buchenwald im nahen Umfeld der Stadt, zieht viele (vor allem innerspanische) Besucher an und ist in den Naturschutzpark integriert.

    Els Hostalets d’en Bas ist ein malerisches Dorf in der Region La Garrotxa in Katalonien, Spanien. Es gehört zur Gemeinde La Vall d’en Bas und ist bekannt für seine gut erhaltenen historischen Gebäude und die wunderschöne Natur. Weiter geht unsere Rundfahrt via Girona und dann wieder zurück zum Hotel.

  • Dienstag, 23. September 2025

    Tag zur freien Verfügung.

  • Mittwoch, 24. September 2025

    Fakultativer Ausflug nach Barcelona, Kosten ca. € 60.00. Dieser Ausflug wird durch die Firma Viñolas durchgeführt und beinhaltet eine Stadtrundfahrt. Je nach Interesse begleiten wir die Gäste zu Fuss durch die Stadt und lernen zusammen die Altstadt kennen.

  • Donnerstag, 25. September 2025

    Fakultativer Ausflug mit dem Rosas-Bähnli. Diverse Strecken können gewählt werden und kostet ca. € 20.00.

  • Freitag, 26. September 2025

    Heute heisst es Koffer packen und die Abfahrt nach Hause wird um 8 Uhr sein.

  • Hotels

    Hotel Montecarlo
    Avinguda de la Platja, 2,
    Santa Margarida, 17480,
    Roses, Spanien

    Das Hotel Montecarlo liegt am Strand Santa Margarida in der Bucht von Roses und bietet einen Wellnessbereich mit Meerblick. Alle klimatisierten Zimmer verfügen über einen Balkon und Meerblick. Velos können kostenlos gemietet werden. Alle Zimmer im Hotel Montecarlo sind einfach eingerichtet und mit Fliesenböden ausgestattet. Haltestelle des Rosas-Express und Schiff nach Cadaqués in der Nähe, halbstündlich öffentlicher Bus nach Rosas