Skisafari Trentino – Südtirol

Reisedatum
08.03.2026 - 15.03.2026
Reisebeschreibung

Skigenuss in den Dolomiten mit Markus Germann und Urs Allenbach . Erleben Sie eine Woche (8 Reisetage) Skiplausch mit unserem aufgestellten und skibegeisterten Team. Es erwartet Sie Skivergnügen in schönster Bergwelt, attraktive und schneesichere Pisten der Skigebiete in der Region «Dolomiti Superski».

Reisebegleitung
Markus Germann, Urs Allenbach
Kosten

CHF 1388.00 pro Person im DZ ohne Skipass
CHF 1583.00 pro Person im EZ ohne Skipass

CHF 1790.00 pro Person im Doppelzimmer
CHF 1750.00 pro Senior/-in im Doppelzimmer
CHF 2009.00 pro Person im Einzelzimmer
CHF 1969.00 pro Senior/-in im Einzelzimmer

 

Abfahrt
08.03.2026 6 Uhr ab Adelboden, Post
weitere Einsteigeorte nach Absprache
Rückfahrt
15.03.2026 8 Uhr ab Moena
Ankunft
15.03.2026 ca. 20 Uhr in Adelboden

Detailprogramm

  • Sonntag, 8. März 2026

    Auf geht’s in die Skiferien! Abfahrt ab Frutigen AFA Technik um 6.25 Uhr (6 Uhr ab Adelboden, Post). Das Apero geniessen wir bereits auf der Piazza von Moena.
    Das Hotel Cavaletto ist mitten im Dorfkern von Moena, das zentralgelegene Dorf im Fassatal, ideal für die Skisafari.

  • Montag, 9. März 2026

    Alpe Lusia
    Heute besuchen wir das nächstgelegene Skigebiet. Die Ski Area Alpe Lusia – Bellamonte erreichen wir mit dem Bus in kurzer Zeit. Breite und übersichtliche Pisten, abwechslungsreiche Abfahrten erwarten uns, ideal um in die Skiwoche zu starten.

  • Dienstag, 10. März 2026

    Obereggen
    Die Zubringerbahn erreichen wir in nur wenigen Minuten mit dem Bus. Abwechslungsreiche und schneesichere Skipisten mit einer traumhaften Aussicht auf den Latemar und über die umliegenden Alpen erleben wir heute in Obereggen.

  • Mittwoch, 11. März 2026

    Canazei – Sella Ronda
    Ein ganz besonderes Skisafari-Erlebnis erwartet uns heute mit der Sella Ronda. Geübte Skifahrer haben dabei die Möglichkeit, das über vier Pässe hinweg miteinander verbundene, gewaltige Sellamassiv an einem Tag zu umrunden. Dabei auch die «Saslong» Abfahrtsstrecke,Val Gardena. Wer es lieber gemütlicher mag, verbringt den Tag im Skigebiet Canazei.

  • Donnerstag, 12. März 2026

    Carezza
    Die am Fusse des Rosengartens liegende Skiarena Carezza ist mit durchschnittlich 8 Sonnenstunden pro Tag das sonnigste Skigebiet im Südtirol. Es bietet 40 km Pistenspass auf bestens präparierten Skipisten in allen Schwierigkeitsgraden und einen fantastischen Ausblick auf die Dolomiten.

  • Freitag, 13. März 2026

    San Pellegrino
    Heute erwarten uns unzählige Abfahrtsmöglichkeiten im Skigebiet Passo San Pellegrino. Es liegt in einer faszinierenden, natürlichen Landschaft mit den beeindruckenden Dolomiten-Felsformationen. Wir starten auf dem Col Margherita 2513m.

  • Samstag, 14. März 2026

    Cavalese – Alpe Cermis
    Das Skigebiet Alpe Cermis erreichen wir bequem mit der Kabinenbahn von Calavese. Es erwartet uns eine der längsten und schönsten Pisten in den Dolomiten. Die Piste Olimpia ist 7,5 km lang und führt von der Bergstation Paion (2250 m) bis in die Talsohle (Fondovalle) auf 860 m. In diesem Skigebiet geniessen wir ein wunderschönes Panorama über die Dolomiten und das Val de Fiemme.

  • Sonntag, 15. März 2026

    Rückkehr, 08:00 Uhr ab Moena. Heute verlassen wir Moena im Südtirol. Mit vielen Ski-Kilometern in den Beinen und tollen Erinnerungen an die letzten Tage geht es heute heimwärts. Voraussichtliche Ankunft in Frutigen 19:30 Uhr, 20 Uhr Ankunft in Adelboden.

  • Hotels

    Hotel Cavalletto
    Strada De Fachin, 1
    38035 Moena I
    Tel. +39 0462 573164

    Das Hotel Cavalletto im Zentrum von Moena, nur wenige Schritte von den faszinierendsten Bergen der Trentino- Dolomiten entfernt, bietet Ihnen einen komfortablen Urlaub im wahren alpinen Stil. Das Hotel verwöhnt Sie mit Spezialitäten aus der Küche der gewohnten Gastfreundschaft. Die Zimmer wurden renoviert.
    Moena im Val di Fassa ist für die Skiwoche optimal gelegen um zu den Skigebieten der

  • Information Skipass

    Der Skipass wir auf die MYDOLOMITICARD aufgeladen. Falls Sie bereits eine haben empfehlen wir Ihnen, den Skipass selber zu organisieren, da dieser automatisch auf die bestehende Karte aufgeladen wird. Ist diese jedoch durch die AFA gewünscht, kann dies in der Anmeldung gewählt werden.
    Bei vorhandener Karte gibt Mydolomiti eine Reduktion von ca. 2%