Insel Mainau – Dahlienblüte

Reisedatum
09.09.2026 - 10.09.2026
Reisebeschreibung

Die sonnenverwöhnten Dahlien zeigen sich in allen erdenklichen Farbschattierungen, Formen und Grössen. Die Beete sind grosszügig angelegt und nach Wuchshöhe gestaffelt, von den kleinsten Mignon-Dahlien bis zu den riesigen 2-Meter hohen Sorten.

Reisebegleitung
Vreni Bircher
Kosten

CHF 260.00 pro Person im Doppelzimmer
CHF 312.00 pro Person im Einzelzimmer

Zuschlag
CHF 14.50 ohne Halbtax

Reduktion
CHF 14.50 mit GA

Abfahrt
09.09.2026 6 Uhr ab Adelboden, Post
weitere Einsteigeorte nach Absprache
Rückfahrt
10.09.2026 9 Uhr ab Konstanz
16 Uhr ab Schaffhausen
Ankunft
ca. 19.30 Uhr Ankunft in Adelboden

Detailprogramm

  • Mittwoch, 9. September 2026

    Fahrt mit unserem komfortablen Reisebus zur Insel Mainau. Unterwegs machen wir einen Kaffeehalt. Freier Aufenthalt auf der Insel. Eine der schönsten Promenaden der Insel lockt mit köstlichen Dufterlebnissen und der Dahlienblüte. Die Anpflanzungen werden zurecht von Kennern gerühmt. Die Hochblüte von Ende August bis Mitte Oktober ist unvergesslich, ein sinnliches Erlebnis für alle Mainau-Gäste. Am späteren Nachmittag fahren wir nach Konstanz, um die Stadt zu entdecken und zu bummeln. Konstanz bietet eine historische Altstadt mit malerischen Gässchen und interessanten Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter das Konstanzer Münster, die Imperia etc.. Die Hafenpromenade mit südlichem Flair und der See mit Alpenkulisse ist bestens geeignet zum Flanieren. Es besteht die Möglichkeit bis um 20 Uhr einzukaufen. Individuelles Abendessen.

  • Donnerstag, 10. September 2026

    Morgens Frühstücksbuffet im Hotel Ibis. Mit dem Bus fahren wir anschliessend ins Städtchen Stein am Rhein. Berühmt ist es für seinen gut erhaltenen Altstadtkern mit den bemalten Häuserfassaden und Fachwerkhäusern, für die es 1972 den allerersten Wakker-Preis erhielt. Mit dem Personenschiff von Untersee und Rhein geht’s entlang der wohl schönsten Flussstrecke Europas nach Schaffhausen. Schaffhausen ist einzigartig und dies in mehrfacher Hinsicht. Das wunderbare Zusammenspiel von mittelalterlichen Fassaden, den prunkvollen 171 Erkern, den verwinkelten Gässchen, den Strassencafés und den Einkaufsmöglichkeiten macht den besonderen Reiz aus. Wer einmal in den Zauber der Munot-Stadt eintaucht, der möchte am liebsten für immer hier bleiben.
    Heimreise.

  • Hotels

    Hotel Ibis Konstanz
    Benediktiner Platz 9
    78467 Konstanz
    Tel. +49 7531 45700

    Das Hotel ibis Konstanz liegt direkt neben dem Archäologischen Landesmuseum Baden-Württemberg und verfügt über 115 schallisolierte Zimmer. Dieses elegante Hotel ist nah vom Zentrum von Konstanz, nur kurz entfernt vom Rheintorturm.